ESSERTEC GmbH

Aktuelle News


Sicherheit auf dem Flachdach

Lichtbänder und Lichtkuppeln, die konstruktiv nicht dauerhaft durchsturzsicher sind, müssen mit geeigneten Sicherungssystemen ausgeführt sein, die ein Durchstürzen bzw. Abstürzen von Personen verhindern.

Nach aktueller Arbeitsstättenrichtlinie (ASR A2.1) sowie DIN 4426 ist der Betreiber eines Gebäudes für die Sicherheit auf dem Dach verantwortlich – und damit haftbar für mögliche Gefahren und Schäden.

Schutz gegen Absturz durch Dachoberlichter

Flachdächer müssen aus verschiedenen Gründen regelmäßig betreten werden. Beispielsweise für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an technischen Anlagen, Oberlichtern und Entwässerungseinrichtungen oder aber zur Pflege und Reparatur der Dachabdichtung bzw. Begrünung. Daraus resultiert für Unternehmer und Betreiber von Industriegebäuden und Gewerbeimmobilien eine hohe Verantwortung hinsichtlich eines rechtssicheren und risikoarmen Betriebs der Gebäude. Wichtige Orientierungshilfen bieten das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Baustellenverordnung (BauStellV) sowie die DIN 4426:2017-01, ASR A2.1 und TRBS 2121.

 

 

Unser Rundum-Komplett-Service für Sie:

1. Prüfung + Beratung: Unsere Mitarbeiter beraten Sie kompetent hinsichtlich der optimalen Sicherheit auf Ihrem Dach: Auswahl des geeigneten Durchsturzschutzsystems und Überprüfung der Tragfähigkeit bauseitiger Aufsetzkränze bzw. Zargen.

2. Lieferung + Montage: Wir koordinieren die Lieferung und fachmännische Montage der Durchsturzschutzsysteme durch unsere geschulten Service-Partner.

 



Bleiben Sie in Kontakt

Folgen Sie uns auf Social Media und bleiben Sie immer up-to-date.


Ansprechpartnerin Presse & News

Susanne Knuth
Tel.: +49 621 73 60 344
E-Mail: sknuth@soprema.de


Wünschen Sie Beratung zu unseren Produkten und Services? Wir sind gern für Sie da.

Kontakt
×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen