Öffentliche Einrichtungen
KiTa Active Kid Mannheim
Das Architekturbüro Köngeter aus Backnang hat ein Gebäude entworfen, das allen Wünschen von Kindern nachkommt.
Gymnasium Haßloch
Die Kombination von 45 Flachdachfenstern und der SOPREMA Cool-Roof-Abdichtung sorgt für eine moderne und nachhaltige Sanierung des knapp 60-jährigen Schulgebäudes.
Heimatstern Potsdam
Im Potsdamer Stadtteil „Am Stern“ ist ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche entstanden.
Jugendclub Betonoase Berlin
Inmitten von Wohnhochhäusern haben die Architekten Doris Gruber und Bernhard Popp in Berlin-Lichtenberg einen Pavillon mit dem wundersamen Namen Betonoase errichtet.
Sportparkzentrum Genk
Geprägt durch eine markante Formgebung überzeugt der Neubau mit architektonischer Identität und technischem Know-how.
Nordklinikum Nürnberg
Der Neubau des Dr.-Theo-Schöller-Hauses bildet gleich in mehrfacher Hinsicht den Abschluss des Nürnberger Nordklinikum
Kletterzentrum Saarbrücken
In vier Monaten entstand ein Kletterparadies von 1.000 Quadratmetern mit Wänden bis zu elf Metern erklimmbarer Höhe.
Freibad Eichstätt
Vor der malerischen Kulisse der Benediktinerabtei St. Walburg unweit der Bischofsstadt Eichstätt lockt ein sehr weltliches Vergnügen zahlreiche Besucher an.
KiTa St. Luitgard Eppelheim
Der Neubau des Kindergartens St. Luitgard in Eppelheim entstand als zweigeschossiger Baukörper auf L-förmigem Grundriss.
Gymnasium Grimmen
Der Sportunterricht am Anemonenweg im mecklenburgischen Grimmen kann wieder aufgenommen werden.
KiTa Montessori Aurich
Die elliptische Form des Gebäudes spiegelt die besondere Pädagogik der Montessori-Kita in Aurich wieder: Die außenliegenden Gruppenräume erhalten durch raumhohe Fenster eine von Tageslicht durchflutete Atmosphäre.
Gymnasium Simmern
Mit einem eigenen Klimaschutzkonzept fördert der Rhein-Hunsrück-Kreis die vorhandenen Potenziale der Energieeinsparung und der lokalen Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen.
Rathaus Markranstädt
Das Rathaus in Markranstädt versteht sich als Bürgerrathaus: Ein zentraler Anlaufpunkt für den Bürger, der kurze Wege, nachvollziehbare Verwaltungsabläufe und schnelle Erledigung gewährleistet.
Folkwang Bibliothek Essen
Auf dem Essen-Werdener Campus der Folkwang Universität der Künste ermöglicht die neue Folkwang Bibliothek den Studierenden einen Zugang zu knapp 200.000 Medien.
KiTa Wildblume Garz
In der Kita erleben die Kleinsten die heimische Natur direkt vor der Haustür.