GWN Neuss
Viel Licht in den Gemeinnützigen Werkstätten Neuss
Viel Licht aber auch mehr Fläche bietet der neue Anbau der GWN Neuss: Das seit 2019 fertiggestellte Gebäude ersetzt eine Lagerhalle, die in den letzten Jahren an ihre räumlichen Kapazitäten stieß und erweitert sie darüber hinaus auch um eine Sporthalle. Für ausreichend Tageslicht in den Räumen sorgen insgesamt elf Oberlichter der ortsansässigen Firma ESSERTEC.
Am linken Niederrhein, auf der anderen Seite Düsseldorfs liegt eine der ältesten Städte Deutschlands. Geprägt von der Industrie am Hafen und vom verarbeitenden Gewerbe ist die Stadt Neuss heute ein moderner Dienstleistungsstandort. Einige dieser Dienstleistungen übernehmen die Gemeinnützigen Werkstätten an der Hammer Brücke 9. Neben Metall- und Holzarbeiten, gehören auch Landschaftspflege und Verpackungsarbeiten zu den Aufgaben der über 900 Mitarbeiter. Seit 1972 beschäftigen die GWN behinderte Menschen je nach ihren individuellen Fähigkeiten in unterschiedlichen Einsatzgebieten und integrieren sie in die Arbeitswelt und dadurch auch in das gesellschaftliche Leben.
Der neue Anbau sollte zwei sehr unterschiedliche Nutzungen in einem Gebäude verbinden: Zum einen die bisherige Lagerhalle vergrößern und zum anderen auch Platz für sportliche Aktivitäten schaffen. Umgesetzt hat es die Firma Stahlbau Wurst nach einem Entwurf von Schmale Architekten aus Grevenbroich, die durch eine farbige Fassadengestaltung den Charakter des angrenzenden 70er Jahre Baus verstärken. Die insgesamt knapp 1.500 Quadratmeter erstrecken sich auf zwei Geschosse, wobei sich die Sporthalle im ersten und die Lagerhalle im zweiten Geschoss befinden. Für ausreichend Tageslicht in den tiefen Räumen sorgen sowohl esserlux® Lichtbänder als auch essertop® Lichtkuppeln und fumilux® Rauchabzüge. Um gemäß der Brandschutzverordnung im Brandfall eine sichere und zügige Entrauchung zu gewährleisten, wurden vier elektrische Rauch- und Wärmeabzüge fumilux® 4000 EAZ eingesetzt. Der Durchsturzschutz esserprotect® in allen Oberlichtern bietet bei Wartungsarbeiten auf dem Dach nicht nur den nötigen Absturzschutz für Personen. Er dient darüber hinaus auch als Schutz der Verglasung vor Ballwürfen in der Sporthalle. Für die tägliche Be- und Entlüftung der neuen Hallen sorgen die Lichtkuppeln mit integriertem Elektroöffner wie auch die elektrisch betriebenen Rauchabzüge.
esserlux® Lichtbänder sind geeignet für alle geheizten und ungeheizten Flachdachgebäude zur industriellen, gewerblichen oder öffentlichen Nutzung. Sie entsprechen den europäischen Normen und besitzen eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (ABZ).
Bautafel
Projekt | GWN Neuss |
---|---|
Bauherr | GWN Neuss |
Planer | Schmale Architekten, Grevenbroich |
Verarbeiter | Stahlbau Wurst, Ndl. Düsseldorf |
Fertigstellung | 2019 |
Produkt | esserlux® Lichtband 7x2,5 m, mit Polycarbonat Verglasung 16 mm fumilux® 4000 EAZ Rauch- und Wärmeabzug essertop® Lichtkuppel, 4-schalig esserprotect® Durchsturzschutz Wind- und Regenschutz-System J10 |
Fotos | Peter Stockhausen, Essen |
Eingesetzte Produkte
Wünschen Sie Beratung zu unseren Produkten und Services? Wir sind gern für Sie da.
Kontakt