Fördermittel für Ihr Projekt finden
Auf Industrie- oder Gewerbebauten, aber auch im Wohnbereich versorgen Lichtkuppeln, Flachdachfenster und Lichtbänder die Räume mit natürlichem Tageslicht. Dadurch reduzieren sich die Energiekosten für die Beleuchtung. Richtig ausgewählt verringern sich in der Heizperiode über den solaren Wärmegewinn auch die Heizungskosten.
Tageslichtsysteme werden außerdem für die natürliche Lüftung genutzt und können speziell in Nichtwohngebäuden zusätzlich Aufgaben im Brandschutz übernehmen.
Für die effiziente Planung wichtig: Die Modernisierung und der Einbau von energieeffizienten Lichtkuppeln, Flachdachfenstern und Lichtbändern werden gefördert.
Schnelle Übersicht über die Fördermöglichkeiten
In Zusammenarbeit mit dem Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) stellen wir Ihnen hier einen Fördermittelfinder zur Verfügung. Damit können Sie unverbindlich Förderprogramme und Zuschüsse für Ihr Bauvorhaben finden.
Unser weitergehendes Angebot für ESSERTEC Kunden: Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Beantragung der Förderung.
Ihr Weg zu den Fördergeldern für neue Lichtkuppeln, Flachdachfenster und Lichtbänder
Zum Fördermittelfinder des FVLR- Für Nichtwohngebäude beträgt der Zuschuss 15 %, maximal 75 € /m² Nettogrundfläche des Bauvorhabens.
- Für Wohngebäude beträgt der Zuschuss ebenfalls 15 %, maximal 4 500 € je Wohneinheit und Kalenderjahr.
- Werden Sie bei der Planung der Modernisierung eines Wohnhauses durch einen Energieeffizienz-Experten mit einem Sanierungsfahrplan unterstützt, erhöht sich die Fördersumme auf 20 % je Bauvorhaben und maximal 12 000 € je Wohneinheit im Kalenderjahr.
- Zusätzlich stehen unter bestimmten Voraussetzungen zusätzliche Ergänzungskredite der KfW zur Verfügung.
- Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere regionale Förderprogramme.
Nach Abschluss der Maßnahme muss sowohl bei den zinsgünstigen Krediten als auch beim Investitionszuschuss ein Verwendungsnachweis erbracht werden. Den Nachweis füllt ein Energieberater aus. Der Experte sollte von Beginn an in die Planung der Modernisierung mit einbezogen werden.

Durch Lichtkuppeln und Lichtbänder können Immobilienbesitzer Räume unmittelbar unter dem Dach mit ausreichend Tageslicht versorgen. Das kostenfrei verfügbare Licht spart Strom für die Beleuchtung und wirkt sich gleichzeitig positiv auf die Gesundheit der Bewohner aus. Dass zwischen der ausreichenden Tageslichtversorgung und dem menschlichen Wohlbefinden ein Zusammenhang besteht, ist mittlerweile allgemein anerkannt.
Um alle Vorteile zu nutzen und die Funktionsfähigkeit in vollem Umfang sicherzustellen, sollten Lichtbänder und Lichtkuppeln ausschließlich von qualifizierten Fachbetrieben eingebaut werden.
Wünschen Sie Beratung zu unseren Produkten und Services? Wir sind gern für Sie da.
Kontakt