Aktuelle News
ESSERTEC mit neuem Führungsteam auf Zukunftskurs
Neuss/Grevenbroich, 19.6.2020. Die ESSERTEC GmbH, bekannter Hersteller von hochwertigen Tageslicht- und Rauchabzugssystemen für das Flachdach, hat sich für eine erfolgreiche Zukunft neu aufgestellt. Unter der Leitung eines starken Führungsteams um Geschäftsführer Winfried Traub bezieht das Unternehmen Mitte des Jahres seinen neuen Firmensitz und präsentiert sich mit einem durchdachten Produktportfolio. Außerdem verstärkt ESSERTEC seine Zusammenarbeit mit dem Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller SOPREMA weiter. Beide Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen als Flachdach-Systemanbieter und bieten so noch mehr Vorteile für ihre Kunden.
Nachhaltige Flachdachsysteme aus einer Hand
Ab Jahresmitte präsentiert sich ESSERTEC mit einem überzeugenden Portfolio von gewohnt hochwertigen Tageslicht- und Rauchabzugssystemen. Kunden können jetzt sogar von noch mehr Flachdachexpertise profitieren. Denn wesentlicher Bestandteil der ESSERTEC Strategie ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller SOPREMA, einem Schwesterunternehmen im international erfolgreichen SOPREMA Konzern.
„Die Qualitätsprodukte von ESSERTEC und die SOPREMA Systeme für die Abdichtung und Dämmung ergänzen sich hervorragend“, sagt Geschäftsführer Winfried Traub. Durch die Kooperation profitieren Kunden von umfassendem Branchenwissen beider Anbieter und erhalten Komplettlösungen aus einer Hand. Das vereinfacht die Planung und Umsetzung von Bauprojekten und erhöht gleichzeitig die Sicherheit. „In der kommenden Zeit werden wir unsere Vertriebsaktivitäten stärker bündeln und unsere Innovationskraft durch die Nutzung von Synergien weiter erhöhen. Dadurch können zukunftsfähige Flachdachlösungen anbieten und unsere Schlagkraft in dieser herausfordernden Zeit beibehalten“, so Traub.
ESSERTEC stellt das aktuelle Sortiment auch auf seiner überarbeiteten Webseite www.essertec.de vor. Das moderne Design der Seite zeigt visuell die Verknüpfung mit SOPREMA und erleichtet mit seiner klaren Struktur die Navigation für die Anwender.
Moderne Produktion und neues Weiterbildungszentrum
Der Umzug an den 33.000 m2 großen Produktionsstandort in Grevenbroich Kapellen ist für Juli 2020 geplant. Das neue Werk ist mit modernster Anlagentechnik ausgestattet. Werks- und Standortleiter Heiko Hansen erläutert: „Wir haben unsere Produktionslinien komplett neu aufgesetzt. Außerdem sind die Infrastrukturen am neuen Standort ausgezeichnet, so dass wir von der Herstellung unserer Produkte bis zur Lieferung erstklassigen Service bieten können.“ Zum Werk gehören außerdem ein Verwaltungsgebäude sowie ein SOPREMA WissensWerk als Veranstaltungsort für Weiterbildungen.
Bleiben Sie in Kontakt
Folgen Sie uns auf Social Media und bleiben Sie immer up-to-date.
Ansprechpartnerin Presse & News
Susanne Knuth
Tel.: +49 621 73 60 344
E-Mail: sknuth@soprema.de
Wünschen Sie Beratung zu unseren Produkten und Services? Wir sind gern für Sie da.
Kontakt