Lichtkuppeln
Eckig
Rund
Sanierung Lichtkuppeln Eckig
Sanierung Lichtkuppeln Rund
Flachdachfenster
Eckig
Rund
Sanierung Flachdachfenster Eckig
Sanierung Flachdachfenster Rund
Design Flachdachfenster
Design-Flachdachfenster
Tageslichtspots
lightube®
Lichtbänder
Lichtband für ungeheizte/ schwach geheizte Gebäude
Sanierung Lichtbänder
Rauch- und Wärmeabzüge
RWA Treppenhaus
RWA Aufzugschacht
NRWG für Nichtwohngebäude: elektrisch
NRWG für Nichtwohngebäude: pneumatisch
Sanierung RWA Treppenhaus
Sanierung NRWG
Lamellen
Lamelle Dach
Lamelle Fassade
Gullys
Gully
Sanierung Gullys
Flachdachfenster essertop KARAT®
Das Flachdachfenster essertop KARAT® rückt die sonst nur unter funktionalen Aspekten betrachteten Oberlichter auch gestalterisch in den Fokus. Die kristalline Form erinnert an den Facettenschliff bei Diamanten. Der sich zur Verglasung hin öffnende Aufsetzkranz vergrößert die Licht- und Lüftungsfläche im Vergleich zu herkömmlichen Oberlichtern um bis zu 125 Prozent.
Produkt
Insbesondere bei Dachsanierungen der typischen 60er und 70er Jahre Siedlungshäuser oder von Wohn-Bungalows – die zumeist mit kleinen Lichtkuppeln ausgestattet sind – bietet die größere Glasfläche von essertop KARAT® ein deutliches Plus an Tageslicht, ohne den Deckenausschnitt vergrößern zu müssen.
Herkömmliche Oberlichter
essertop KARAT®
Bis zu 125 % mehr Lichtausbeute (Lichtfläche)
bei gleicher Dachöffnung.
essertop KARAT® besteht aus einem Fensterelement und einem GfK-Aufsetzkranz mit integriertem Kettenschubmotor (30 cm Hub). Fensterelement und Aufsetzkranz werden in einen Aluminiumrahmen eingefasst. Serienmäßig in der Farbe Silber beschichtet, ist die Alu-Einfassung auf Wunsch auch individuell farblich beschichtet lieferbar. Der Kettenschubmotor inkl. Kabelführung ist von innen unsichtbar in den Aufsetzkranz integriert. Das Flachdachfenster wird standardmäßig mit einer Wärmedämmverglasung 3-fach (ESG außen) ausgestattet.
Die optionale elektrisch dimmbare Verglasung kann via Wandtaster in 5 Stufen eingefärbt werden. Damit können bis zu 91% der Gesamtenergie des Sonnenlichts herausgefiltert werden.
Zur täglichen Lüftung lässt sich essertop KARAT® neben einem Wandtaster sowie einer Fernbedienung auch via Smartphone, iPad oder Tablet von unterwegs steuern.
Die Vorteile im Überblick:
- Reduziertes, außergewöhnliches Design
- Bis zu 125 % größere Licht- und Lüftungsfläche
- Glasklarer Ausblick durch Silikatverglasung
- Verglasung 3-fach „Low-E“ (ESG außen)
- Optional Sonnenschutzglas oder elektrisch dimmbare Verglasung
- Alle Verglasungsvarianten dauerhaft durchsturzsicher nach BG-Bau
- Thermisch getrennte Rahmenkonstruktion im Mehrkammersystem
- Doppelte Rahmendichtung gegen eindringende Feuchtigkeit und für hohe Winddichtigkeit
- Urc-Wert 0,7 W/m2K (nach EN 1873:2014)
- Hervorragende Schalldämmung
- Individuelle Farbgestaltung möglich
- Bedienung via Smartphone oder Tablet möglich
- Nenngröße 100x100 cm auch als Treppenhaus-Rauchabzug einsetzbar
- 10 Jahre Garantie (ausgenommen Elektrokomponenten)
Der Kettenschubmotor zur täglichen Lüftung ist von innen unsichtbar in den Aufsetzkranz integriert.
Besondere (licht)technische Eigenschaften: Bei einer Nenngröße von 60 x 60 cm tritt 125 % mehr Licht durch die Echtglasscheibe.
Stufenlos in den Rahmen eingesetzt, verhindert die Echtglasscheibe wirksam, dass sich stehendes Wasser auf der Glasoberfläche bildet.
Standardmäßig in der Farbe Silber beschichtet, ist die Alu-Einfassung auf Wunsch auch individuell farblich beschichtet lieferbar und kann sich so in das Farbkonzept einfügen oder Akzente setzen. Viele Farben sind auf Anfrage möglich.
Anwendungen
Das richtlinien- und normengerechte Anschließen von Aufsetzkränzen ist von vielen Faktoren abhängig. Neben der Dachkonstruktion und der Aufsetzkranzhöhe spielt selbstverständlich auch das Material der Anschlussbahn eine wichtige Rolle. Nachfolgend finden Sie Beispiele zur fachgerechten Anbindung von Aufsetzkränzen in unterschiedliche Dachkonstruktionen.
Nicht belüftete Dächer:
Bitumen, | Bitumen, | Kunststoff, |
Kunststoff, | Flüssigkunststoff, | Flüssigkunststoff, |
Nicht belüftete Dächer / Extensiv begrünte Dächer:
Belüftete Dächer:
Die Anschlussdetails berücksichtigen die Anforderungen der Flachdachrichtlinie Oktober 2008. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Technische Daten
Nenngröße in cm | Lichtfläche herkömmliche Oberlichter in m2 | Lichtfläche essertop KARAT® in m2 | Lüftungsfläche herkömmliche Oberlichter in m2 | Lüftungsfläche essertop KARAT® in m2 |
---|---|---|---|---|
60 x 60 | 0,16 | 0,36 | 0,16 | 0,36 |
70 x 70 | 0,25 | 0,49 | 0,25 | 0,49 |
80 x 80 | 0,36 | 0,64 | 0,36 | 0,62 |
90 x 90 | 0,42 | 0,81 | 0,42 | 0,68 |
100 x 100 | 0,64 | 1,00 | 0,49 | 0,74 |
100 x 100 RWA* | 0,64 | 1,00 | 0,49 | 1,00 |
*Ausführung als Treppenhaus-Rauchabzug mit zwei Kettenschubantrieben 24V und vergrößerter Öffnungsweite.
Ausführung Verglasung | Ug-Wert (EN673:2011) | Licht-durchgang τ65 in % | Gesamtenergie-durchgang G in % | Luftschalldämmung Verglasung in dB |
---|---|---|---|---|
Wärmedämmverglasung 3-fach, ESG außen, klar | 0,7 W/m²K | 69 | 46 | 35 |
Wärmedämmverglasung 3-fach, ESG außen, opal | 0,7 W/m²K | 68 | 45 | 35 |
Sonnenschutzverglasung 3-fach, ESG außen | 0,7 W/m²K | 61 | 34 | 35 |
Elektrisch dimmbare Sonnenschutzverglasung 3-fach | 0,7 W/m²K | 48 - 13 | 33 - 9 | 42 |
Sonderausführungen
| ![]() Sonnenschutz- verglasung 3-fach, ESG außen | ![]() Elektrisch dimmbare Sonnenschutz- verglasung 3-fach |
Zubehör
Zubehör für Elektro-Öffner 230V | |
![]() | Elektro-Taster
|
![]() | Set Funk-Fernbedienung Hand
|
![]() | Set Funk-Fernbedienung Wand
|
![]() | Funk-Wind-/Sonnensensor
|
![]() | Regensensor
|
![]() | TaHoma-Box Premium
|
Zubehör für elektrisch dimmbare Verglasung | |
![]() | Netzteil 24V
|
![]() | Bedienelement
|
Zubehör für den Einsatz als Treppenhaus-Rauchabzug | |
![]() ![]() | Set Treppenhaus-Rauchabzug bestehend aus:
|
|