esserlux® therm Lichtband für beheizte Gebäude
esserlux® therm ist ein Lichtbandsystem mit vollständiger thermischer Trennung. Es wurde entwickelt für die Belichtung, Be- und Entlüftung sowie Entrauchung von geheizten Flachdachgebäuden zur industriellen oder gewerblichen Nutzung. Die sehr gute und wärmebrückenfreie Konstruktion durch thermisch getrennte Lichtbandprofile und thermisch getrennte Einbaurahmen sowie Einzel- oder Doppelklappenprofile erfüllt erhöhte Anforderungen.
Individelle Ausführungen in Maß und Technik. Ob parallel zum First oder auf dem First positioniert, versehen mit integrierter Lüftungs- oder Rauchabzugsklappe als Einzel- oder Doppelausführung, ob elektrisch oder pneumatisch angetrieben. Das Lichtband esserlux® therm wird abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Gebäudenutzung.
Produktvorteile
esserlux® therm im Detail
Vorteile auf einen Blick
- Geeignet für den Einsatz in geheizten Industrie- oder Gewerbegebäuden
- Spannweiten von 1500 bis 4000 mm
- Unbegrenzte Länge
- Pneumatisch oder elektrisch gesteuerte Lüftungs- und Rauchabzugs-Einzel- oder Doppelklappen
- Sehr gute und wärmebrückenfreie Konstruktion durch vollständig thermisch getrennte Lichtbandprofile
- Thermische Trennung der Einbaurahmen und Einzel- und Doppelklappenprofile
- Hohe Luftdichtigkeit durch umlaufend integrierte EPDM-Dichtungen
- Hervorragender Schallschutz mit Verglasung Pearl Inside® (Geräusche: Regen 65 dB, Wind 28 dB)
- Höchste Energieeffizienz (Ug-Werte bis 1,1 W/m²K)
- Geeignet für erhöhte Schneelasten
- Kostengünstige "zerstörungsfreie Wartung" möglich
Isothermen-Verläufe
Prüfzeugnisse und europäische Zulassungen
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (ABZ)
- europäische Schnee- und Windlastnormen erfüllt
- Durchbrandsicherheit nachgewiesen nach DIN 18234-3
- Brandverhalten der Verglasung klassifiziert nach DIN 4102-2 sowie EN13501-1
- Ausschmelzbarkeit der Verglasung nach DIN 18230-1 nachgewiesen
- Verglasung geprüft als „harte Bedachung“ gemäß DIN 4102-7
- RWA-Anlagen als Einzel- und Doppelklappe geprüft und klassifiziert gemäß EN 12101-2
- Durchsturzgitter gemäß GS-BAU-18 für dauerhafte Durchsturzsicherheit geprüft
Ausstattungsvarianten
Mögliche Einbaulagen des Lichtbands
- Einbau in der Fläche
- Einbau auf dem First: Dachwinkel symmetrisch, Kopfstück gerade
- Einbau auf dem First: Dachwinkel symmetrisch, Kopfstück mit Winkel
- Einbau auf dem First: Dachwinkel asymmetrisch
- Einbau über den First: Dachwinkel symmetrisch
Wählen Sie Ihre individuelle Variante: Einbaulage, Verglasung, Zarge, Klappen-System.
ProduktbeschreibungAusführungen Lichtband
Polycarbonat-Verglasungen
- 16, 20 und 32 mm, opal
- Hagelschlagbeständig HW5, 16 mm
- "Harte Bedachung", zusätzlich innen liegende GFK-Platte, klar
- Schallschutz-Verglasung Pearl Inside®, 16 und 20 mm
Sonderausführungen
- Heatstop
- Grau
Ausführung Pearl Inside®
- Lieferbar für Polycarbonat-Stegplatten 16 und 20 mm
- Füllung des oberen Stegs mit Glasperlen
- Deutliche Erhöhung des Schallschutzes (Geräuche: Regen 65 dB, Wind 28 dB)
- Sehr schöne optische Anmutung
- Deutlich geringeres Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Doppelverglasungen mit gleichen akustischen Eigenschaften
- Kunststoffverglasung nach EN 1873 und EN 14963
- Patentiertes System mit bauaufsichtlicher Zulassung
- Unter Zargen kann die Ausführung für bauseitige Zargen entfallen
Empfohlener Einsatzbereich
Dank vollständiger thermischer Trennung eignet sich das Lichtband esserlux® therm für die Belichtung, Be- und Entlüftung sowie Entrauchung von geheizten Flachdachgebäuden zur industriellen oder gewerblichen Nutzung.
Zargen
- Höhen 350 bis 650 mm (weitere Höhen auf Anfrage lieferbar)
- lotrechte Wandungen
- Material Stahlblech verzinkt
- mit Zugstangen zur Erfüllung der Vorgaben für Schnee- und Windlasten
- Ausführungen freitragend und nicht freitragend
- nachträgliche Anbindung der Dachbahn möglich
- optional in RAL-Farben beschichtet
Ausführung freitragende Zarge
(Höhen 450, 500, 550, 600 und 650 mm)
Ausführung aufliegende Zarge
(Höhen 350, 400, 450, 500 und 550 mm)
Ausführung für bauseitige Zarge
(mit Adapterprofil zur Montage auf nahezu allen bauseitigen Zargen)
Klappen-Systeme
Einzelklappe zur Belüftung und Entrauchung
- Einsetzbar ab Lichtband-Breite 1500 mm
- Verglasungsvarianten analog zum Lichtband
- Antrieb pneumatisch (PAZ)
- Hohe Stabilität durch umlaufend verschweißter Klappenträgerrahmen
- Einbaurahmen und Klappenprofile thermisch getrennt
- Integrierte Wassernase schützt vor eindringendem Regenwasser
- Sehr gute Luftdichtigkeit durch EPDM-Rahmendichtungen
- Optional zur täglichen Lüftung nutzbar
- Auf Wunsch in nahezu allen RAL-Farben lieferbar
Doppelklappe zur Belüftung und Entrauchung
- Breite ab 1500 mm bei pneumatischem Antrieb (PAZ)
- Breite ab 1700 mm bei elektrischem Antrieb (EAZ)
- Verglasungsvarianten analog zum Lichtband
- Wärmegedämmter Aufsetzkranz aus GFK mit PU-Schaum Isolierung
- Einbaurahmen und Klappenprofile thermisch getrennt
- Integrierte Wassernase schützt vor eindringendem Regenwasser
- Sehr gute Luftdichtigkeit durch EPDM-Rahmendichtungen
- Optional tägliche Lüftung mit vollem freien Querschnitt (beide Klappen öffnen ca. 90°)
- Optional tägliche Lüftung mit Elektro-Öffner 230V oder pneumatisch (eine Klappe öffnet 30 oder 50 cm)
- Auf Wunsch in nahezu allen RAL-Farben lieferbar